• Start
  • Aktuelles
  • Team
  • Kontakt

Verspätete Korrektur einer Wohnraum-Betriebskostenabrechnung bei Additionsfehler möglich

von Björn Matthias Jotzo | 11. Feb 2014 | Immobilienrecht, Mietrecht

Bei Betriebskostenabrechnungen sind Vermieter nach Ablauf der Abrechnungsfrist an das Abrechnungsergebnis eines Erstattungsbetrages gebunden, das sie dem Mieter mitgeteilt haben. Das Landgericht Berlin hatte sich vor kurzem mit dem Fall einer von JJ+P vertretenen...

Was bringt der Koalitionsvertrag für Vermieter?

von Björn Matthias Jotzo | 26. Nov 2013 | Immobilienrecht, Mietrecht

Nachdem die letzte Legislaturperiode Verbesserungen für die Vermieterseite mit sich brachte, schlägt das Pendel nun erwartungsgemäß massiv in die andere Richtung aus. Unter der Überschrift „Qualitätsvolles und bezahlbares Wohnen“ erwarten Vermieter nach...

Kündigung einer Wohngemeinschaft wegen Wechsel der Mitbewohner

von Björn Matthias Jotzo | 12. Nov 2013 | Immobilienrecht, Mietrecht

Einen beträchtlicher Teil der Wohnungen ist an Wohngemeinschaften vermietet. Oft wird der Wechsel der Mitglieder vom Vermieter nicht erlaubt. Dabei stellen sich für Mieter sowie Vermieter die Frage, ob ein solcher Wechsel nicht zu einer Kündigung und Räumung...

Darf jemand einfach mein Haus fotografieren und in einer Zeitung veröffentlichen?

von Björn Matthias Jotzo | 4. Nov 2013 | Immobilienrecht

Wer würde sich nicht freuen, wenn sein Haus als Architekturbeispiel in einer Tageszeitung vorgestellt wird? Ein Eigentümer, dessen Haus in einer Berliner Tageszeitung unter der Überschrift „So schrecklich schön sind Deutschlands Bausünden“ vorgestellt...

Quotenabgeltung bei Schönheitsreparaturen wird schwieriger

von Björn Matthias Jotzo | 29. Okt 2013 | Immobilienrecht, Mietrecht

In einigen Mietverträgen ist geregelt, dass der Mieter – wenn Schönheitsreparaturen wegen mangelnder Abnutzung noch nicht fälig sind – eine quotale Abgeltung an den Vermieter zu leisten hat. In einer aktuellen Entscheidung widmete der BGH sich am 29. Mai...

Winterdienstverträge sind Werkverträge

von Björn Matthias Jotzo | 15. Okt 2013 | Immobilienrecht, Mietrecht

Immer wieder gibt es zwischen Vermietern und Winterdienstunternehmen Streit über die erbrachten Leistungen. Die Vermieter sehen sich oft der Situation ausgesetzt, dass sie durch Mieter von den nicht beräumten Gehwegen erfahren. Einem rechtlichen Vorgehen gegen diese...
Seite 2 von 3«123»

Aktuelle Beiträge

  • BGH: Minderung bei Gewerbe auch bei nur geringfügigen Flächenabweichungen? 20. Mai 2021
  • Kammergericht zu Corona-Schließung: Um wieviel können Gewerbetreibende Miete mindern? 5. Mai 2021
  • „Conny-Abwehr“-Seminar zur Mietpreisbremse mit RA Alexander Kroll 28. April 2021

Schlagwort-Suche

Abgeltung Abgeordnetenhaus Abrechnungsfrist adidas AGB Bebauungsplan Befreiung Berliner MietenWoG Betriebskostenabrechnung BGH Bundesgerichtshof Corona COVID-19 Eigenbedarf Eigentum Farbwahl Ferienwohnung fristlose Kündigung Gewerbe Haftung Härtefall Kaution Kündigung Miete Mietendeckel MietenWoG MietenWoG Bln Mieter Mieterhöhung Mietkaution Mietminderung Mietpreisgrenzen mietrecht Mietspiegel Mietvertrag Minderung ordentliche Kündigung Räumung Schadensersatz Schnee Schönheitsreparatur Schönheitsreparaturklausel Untervermietung Unwirksamkeit Vermieter

Kategorien

Sie wollen, dass wir Ihren Fall zu unserem machen?

Alle Kontaktmöglichkeiten

Datenschutz-Bestätigung:

6 + 2 =

  • Mandatsbedingungen (AMB)
  • Datenschutz
  • Impressum
Wir nutzen Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können dem jederzeit widersprechen. Einstellungen Datenschutz-Info Weiter
Cookie-Info

Privacy Overview

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN